Man sagt, dass diejenigen, die die kleinen Momente feiern, glücklicher sind. Auswahl eines Schaumweins mit dem Sie diese Momente begleiten können, rundet das Ergebnis ab.
Denken Sie daran, dass wir bei HG Mallorca ein Lieferservice für Yachten damit Sie dieses Weihnachten mit dem Meer anstoßen können.
Wie wählt man einen Schaumwein aus?
Es wird erzählt, dass der Benediktinermönch Dom Pierre Perignon im Jahr 1600 die Methode erfand, um die champenoise (wahrscheinlich unwillkürlich), kostete er das Getränk und rief aus: "Mein Gott, ich trinke die Sterne!
Wir werden nie erfahren, ob das stimmt, aber was wir sicher wissen können, ist, dass Schaumwein viel mehr ist als eine Brühe zum Anstoßen. Er ist ein normaler Wein (Stillwein), dem Kohlendioxid zugesetzt wird. Dies kann durch natürliche oder künstliche Methoden geschehen.
In Spanien sind wir nicht so sehr daran gewöhnt, Schaumwein außerhalb von Feiern und am Ende von Mahlzeiten zu trinken, außer in Katalonien (wo der Cava herkommt). In Frankreich ist es jedoch sehr üblich, ihn jederzeit zu trinken. Das ist nicht verwunderlich, denn die Champagne, die Region, in der er hergestellt wird und von der er seinen Namen hat, liegt hier.
Wann trinken Sie also Sekt? Lesen Sie weiter, dazu kommen wir gleich.
Arten von Schaumwein
Sie sollten wissen, dass es viele Herkunftsbezeichnungen gibt, die die Herstellung dieser Weine erlauben, von denen wir drei hervorheben:
- Cava
- Champagner
- Proseco
Schaumweine werden nach dem Gehalt an Restzucker eingeteilt, den sie enthalten. In der Reihenfolge vom niedrigsten zum höchsten Zuckergehalt pro Liter finden wir:
- Brut Nature: weniger als 3 g Zucker
- Extra brut: zwischen 0 und 6 g
- Brut: weniger als 12 g Zucker
- Extra sec: zwischen 12 und 17 g
- Sek: zwischen 17 und 32 g
- Semisec: zwischen 32 und 50 g
- Süß: mehr als 50 g
Schaumwein Paarung
Diese Art von Wein ist perfekt, um den Gaumen zwischen den Gängen zu reinigen, die süßeren Sorten als Dessert zu probieren oder verschiedene Gerichte zu begleiten.
Die Weinbegleitung funktioniert durch Kontrast oder durch Ergänzung, obwohl wir eine weitere Kategorie hinzufügen können:
- Paarung durch Kontrast: das Gegenteil anstrebt. Das Gleichgewicht wird durch die Exzesse und Defizite der Geschmacksrichtungen von Speisen und Getränken ausgeglichen.
- Paarung durch Komplementierung: sein Ziel ist Ähnlichkeit. Sie bringt Aromen zusammen, die sich ähneln, und hebt so die Qualitäten der Speisen und Getränke hervor.
- Regionale Paarung: kombiniert die Weine eines geografischen Gebiets mit den Speisen dieser Region.
Für Auswahl eines Schaumweins Wir müssen bedenken, dass es sich um ein frisches Getränk handelt, das die sauren Aromen hervorhebt und die süßen ausgleicht.
Er passt besonders gut zu fetthaltigen Gerichten wie cremigen Käsesorten oder Wurstwaren, da die Bläschen die Fettschicht, die am Gaumen zurückbleibt, aufbrechen.
Seien Sie vorsichtig mit Zubereitungen, die Essig enthalten, denn sie passen nicht zu Schaumweinen und auch nicht zu Wein im Allgemeinen.
Kurz gesagt, und je nach Geschmack der Verbraucher variieren:
- Fettige Gerichte: Brut Nature und Extra Brut
- Säuren: Brut und Extra Sec
- Süßigkeiten: Halbherb und süß, lässt sich auch wunderbar mit einem rosa
- Kräftig und würzig: Sekt Gran Reserva
- Aperitifs: Brut
Jetzt, wo Sie wissen, wie man Auswahl eines Schaumweins und wie man sie kombiniert, mit welchem der Weine aus unserem Katalog werden Sie beginnen?