Cookie-Richtlinie
1. BENUTZERINFORMATIONEN
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verantwortlich?
Highland Gold, S.L. ist für die Verarbeitung der persönlichen Daten des BENUTZERS VERANTWORTLICH und informiert Sie darüber, dass diese Daten in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April (GDPR) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember (LOPDGDD) verarbeitet werden.
Wozu verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?
Zur Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung mit dem Nutzer. Die für die Durchführung der Verarbeitung vorgesehenen Vorgänge sind:
- Das Versenden kommerzieller Werbemitteilungen per E-Mail, Fax, SMS, MMS, soziale Netzwerke oder andere gegenwärtige oder zukünftige elektronische oder physische Mittel, die kommerzielle Mitteilungen ermöglichen. Diese Mitteilungen werden vom VERANTWORTLICHEN durchgeführt und stehen im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit des Vertriebs und der Vermarktung von Getränken oder von seinen Mitarbeitern oder Lieferanten, mit denen er eine Werbevereinbarung getroffen hat. In diesem Fall haben Dritte niemals Zugang zu den persönlichen Daten.
- Bearbeitung von Bestellungen, Anfragen, Beantwortung von Rückfragen oder Anfragen jeglicher Art, die der BENUTZER über eines der auf der Website des VERANTWORTLICHEN zur Verfügung gestellten Kontaktformulare stellt.
Warum dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?
Weil die Verarbeitung durch Artikel 6 der DSGVO wie folgt legitimiert ist:
- Erfüllung eines Vertrags, bei dem der Interessent eine Partei ist. Auftragsabwicklung, Verkauf und Lieferung von Waren.
- Für das berechtigte Interesse des VERANTWORTLICHEN: Zusendung von Mitteilungen in Bezug auf die Produkte und Dienstleistungen von Highland Gold, S.L.
Wie lange werden wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren?
Sie werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Aufrechterhaltung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist oder wie es für ihre Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben ist, und wenn sie für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind, werden sie mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen gelöscht, um die Anonymisierung der Daten oder ihre vollständige Vernichtung zu gewährleisten.
An wen geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?
Es ist keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte vorgesehen, außer, wenn dies für die Entwicklung und Ausführung der Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist, an unsere Dienstleister im Zusammenhang mit der Kommunikation, mit denen der VERANTWORTLICHE die von den geltenden Datenschutzbestimmungen vorgeschriebenen Vertraulichkeits- und Datenverarbeitungsverträge unterzeichnet hat.
Was sind Ihre Rechte?
Die Rechte des BENUTZERS sind:
- Das Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie das Recht, die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen.
- Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung nicht mit den geltenden Vorschriften übereinstimmt.
Kontaktinformationen für die Ausübung Ihrer Rechte:
Highland Gold, S.L.. C/Alicante, 52 - 07180 Santa Ponça (Illes Balears)
2. OBLIGATORISCHER ODER FAKULTATIVER CHARAKTER DER VOM BENUTZER BEREITGESTELLTEN INFORMATIONEN
Der BENUTZER akzeptiert durch Ankreuzen der entsprechenden Kästchen und Eingabe von Daten in die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder im Kontaktformular oder in den Download-Formularen ausdrücklich und frei und unmissverständlich, dass seine Daten notwendig sind, um seine Anfrage zu erfüllen, und zwar durch den ANBIETER, wobei die Aufnahme von Daten in die übrigen Felder freiwillig ist. Der BENUTZER garantiert, dass die dem VERANTWORTLICHEN zur Verfügung gestellten persönlichen Daten wahrheitsgemäß sind und ist dafür verantwortlich, etwaige Änderungen daran mitzuteilen.
Der VERANTWORTLICHE informiert, dass alle über die Website angeforderten Daten obligatorisch sind, da sie für die Bereitstellung eines optimalen Service für den BENUTZER erforderlich sind. Falls nicht alle Daten angegeben werden, kann nicht garantiert werden, dass die bereitgestellten Informationen und Dienstleistungen vollständig auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
3. SICHERHEITSMASSNAHMEN
dass der VERANTWORTLICHE in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten alle Bestimmungen der DSGVO und der LOPDGDD für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter seiner Verantwortung einhält und sich offenkundig an die in Artikel 5 der DSGVO beschriebenen Grundsätze hält, wonach die Daten rechtmäßig, nach Treu und Glauben und in transparenter Weise gegenüber der betroffenen Person verarbeitet werden und den Zwecken, für die sie verarbeitet werden, entsprechen, dafür erheblich sind und auf das Notwendige beschränkt sind.
Der VERANTWORTLICHE garantiert, dass er geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen hat, um die von der DSGVO und der LOPDGDD festgelegten Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden, um die Rechte und Freiheiten der NUTZER zu schützen, und dass er ihnen die entsprechenden Informationen mitgeteilt hat, damit sie diese ausüben können.
Für weitere Informationen über Datenschutzgarantien können Sie den VERANTWORTLICHEN über Highland Gold, S.L. kontaktieren. C/Alicante, 52 - 07180 Santa Ponça (Illes Balears)
INFORMATIONEN ÜBER COOKIES
Gemäß dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel (LSSI), in Verbindung mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016, General Data Protection Regulation (GDPR) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Datenschutz und die Garantie der digitalen Rechte (LOPDGDD), ist es obligatorisch, die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers aller Websites, die entbehrliche Cookies verwenden, einzuholen, bevor der Benutzer sie besucht.
WAS SIND COOKIES?
Cookies und andere ähnliche Technologien wie Local Shared Objects, Flash-Cookies oder Pixel sind Hilfsmittel, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen und um ein ordnungsgemäßes Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Die Verwendung dieser Geräte ermöglicht es dem Webserver, sich einige Daten über den Benutzer zu merken, z. B. seine Vorlieben für die Anzeige der Seiten dieses Servers, seinen Namen und sein Passwort, die Produkte, für die er sich am meisten interessiert, usw.
COOKIES, DIE VON DER VERORDNUNG BETROFFEN SIND, UND AUSGENOMMENE COOKIES
Gemäß der EU-Richtlinie handelt es sich bei den Cookies, die die informierte Zustimmung des Nutzers erfordern, um analytische Cookies sowie Werbe- und Partnerschafts-Cookies, mit Ausnahme von technischen Cookies und solchen, die für den Betrieb der Website oder die Erbringung von Dienstleistungen, die vom Nutzer ausdrücklich angefordert wurden, erforderlich sind.
ARTEN VON COOKIES
JE NACH ZWECK
- Technische und funktionale Cookies: sind solche, die es dem Benutzer ermöglichen, durch eine Website, Plattform oder Anwendung zu browsen und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die darin enthalten sind.
- Analytische Cookies: sind solche, die es der für sie verantwortlichen Partei ermöglichen, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verknüpft sind, zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und um Browsing-Profile der Nutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um Verbesserungen auf der Grundlage der Analyse der Daten über die Nutzung des Dienstes durch die Nutzer einzuführen.
- Werbe-Cookies: sind solche, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Website, einer Anwendung oder einer Plattform, von der aus er den angeforderten Dienst anbietet, auf der Grundlage von Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Werbung angezeigt wird, eingerichtet hat.
- Cookies für verhaltensbasierte Werbung: Informationen über die Präferenzen und persönlichen Entscheidungen des Nutzers zu sammeln (Retargeting), um eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen zu ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Website, einer Anwendung oder einer Plattform eingerichtet hat, von der aus er den angeforderten Dienst anbietet.
- Soziale Cookies: werden von sozialen Medienplattformen in den Diensten eingerichtet, damit Sie Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Soziale Medienplattformen haben die Möglichkeit, Ihre Online-Aktivitäten außerhalb der Dienste zu verfolgen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen Diensten sehen, die Sie besuchen.
- Partner-Cookies: es Ihnen ermöglichen, Besuche von anderen Websites zu verfolgen, mit denen die Website einen Partnerschaftsvertrag hat (Partnerunternehmen).
- Sicherheits-Cookies: speichern verschlüsselte Informationen, um zu verhindern, dass die auf ihnen gespeicherten Daten durch böswillige Angriffe Dritter gefährdet werden.
JE NACH EIGENTUMSVERHÄLTNISSEN
- Eigene Cookies: sind solche, die von einem Computer oder einer verwalteten Domäne an das Endgerät des Benutzers gesendet werden
durch den Herausgeber selbst und von dem aus der vom Nutzer angeforderte Dienst erbracht wird. - Cookies von Dritten: sind solche, die an das Endgerät des Benutzers von einem Gerät oder einer Domäne gesendet werden, die nicht
wird vom Herausgeber verwaltet, sondern von einer anderen Stelle, die die über Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
ENTSPRECHEND DER HALTBARKEITSDAUER
- Session-Cookies: sind eine Art von Cookies, die dazu dienen, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf die Website zugreift.
zu einer Website. - Dauerhafte Cookies: Dies ist eine Art von Cookie, bei dem die Daten auf dem Terminal gespeichert bleiben und
für einen vom Cookie-Besitzer definierten Zeitraum, der von einigen Minuten bis zu einigen Tagen reichen kann, abgerufen und verarbeitet.
mehrere Jahre.
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Highland Gold, S.L. ist der für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der betroffenen Person Verantwortliche und teilt Ihnen mit, dass diese Daten gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (GDPR) verarbeitet werden, für die Sie die folgenden Verarbeitungsinformationen erhalten:
Ziele der Behandlung: wie in dem Abschnitt über die auf dieser Website verwendeten Cookies beschrieben.
Legitimation der Verarbeitung: außer in den Fällen, in denen es für das Surfen auf der Website erforderlich ist, mit Zustimmung der betroffenen Person (Art. 6.1 GDPR).
Kriterien für die Datenaufbewahrung: wie in dem Abschnitt über die auf der Website verwendeten Cookies angegeben.
Übermittlung von Daten: Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es handelt sich um Cookies im Besitz Dritter oder um eine gesetzliche Verpflichtung.
Rechte der interessierten Partei:
- Recht auf jederzeitigen Widerruf der Zustimmung.
- Das Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragbarkeit und Löschung Ihrer Daten sowie das Recht, die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen.
- Das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (www.aepd.es) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung nicht mit den geltenden Vorschriften übereinstimmt.
Kontaktinformationen für die Ausübung Ihrer Rechte:
Highland Gold, S.L.. C/Son Thomas, 17 A - 07180 Polígono de Son Bugadelles, Santa Ponça, Calviá (Illes Balears)
AUF DIESER WEBSITE VERWENDETE COOKIES
VOM HERAUSGEBER KONTROLLIERTE COOKIES
Technisch und funktionell | |||
Eigentum | Keks | Zweck | Deadline |
google.de | AEC | Cookies, die für die Nutzung der Optionen und Dienste der Website erforderlich sind. | in 6 Monaten |
google.de | ZUSTIMMUNG | Google Cookie Zustimmung Tracker | in 15 Jahren |
Werbung | |||
Eigentum | Keks | Zweck | Deadline |
google.de | 1P_JAR | Diese Cookies werden durch eingebettete Youtube-Videos gesetzt. Sie zeichnen anonyme statistische Daten auf, z. B. wie oft das Video abgespielt wird und welche Einstellungen für die Wiedergabe verwendet werden. | in 17 Tagen |
google.de | NID | Diese Cookies werden verwendet, um Website-Statistiken zu sammeln und Konversionsraten und die Personalisierung von Google-Anzeigen zu verfolgen. | in 6 Monaten |
DRITTANBIETER-COOKIES
Die Dienste von Drittanbietern liegen außerhalb der Kontrolle des Herausgebers. Die Anbieter können ihre Nutzungsbedingungen, den Zweck und die Verwendung von Cookies usw. jederzeit ändern.
Externe Anbieter dieser Website:
PANEL FÜR COOKIE-EINSTELLUNGEN
Über dieses Panel können Sie die Cookies konfigurieren, die die Website in Ihrem Browser installieren kann, mit Ausnahme von technischen oder funktionalen Cookies, die für das Surfen und die Nutzung der verschiedenen angebotenen Optionen oder Dienste erforderlich sind.
WIE SIE COOKIES ÜBER IHREN BROWSER VERWALTEN KÖNNEN
Löschen Sie Cookies von Ihrem Gerät | Cookies, die sich bereits auf einem Gerät befinden, können gelöscht werden, indem Sie den Browserverlauf löschen, wodurch Cookies von allen besuchten Websites gelöscht werden. Allerdings können auch einige der gespeicherten Informationen (z.B. Anmeldedaten oder Website-Einstellungen) verloren gehen. |
|
Verwalten Sie standortspezifische Cookies | Um eine genauere Kontrolle über standortspezifische Cookies zu haben, können Benutzer ihre Datenschutz- und Cookie-Einstellungen in ihrem Browser anpassen. | |
Cookies blockieren | Obwohl die meisten modernen Browser so eingestellt werden können, dass die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät verhindert wird, kann es erforderlich sein, dass Sie bestimmte Einstellungen bei jedem Besuch einer Website oder Seite manuell anpassen müssen. Außerdem könnten einige Dienste und Funktionen nicht richtig funktionieren (z. B. Profilanmeldungen). |
WIE SIE COOKIES AUS DEN GÄNGIGSTEN BROWSERN LÖSCHEN
Chrom: http://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=es
Entdecker: https://support.microsoft.com/es-es/help/278835/how-to-delete-cookie-files-in-internet-explorer
Firefox: https://www.mozilla.org/es-ES/privacy/websites/#cookies
Safari: https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac
Oper: https://help.opera.com/en/latest/security-and-privacy/#clearBrowsingData